Dass Donald Trump einmal Präsident der Vereinigten Staaten werden könnte, hätten vor dem Wahlabend allein aufgrund seiner bombastischen Rhetorik wenige Beobachter des politischen Establishments vermutet. Der Sieg Trumps beruhte dabei wesentlich auf einer rhetorischen Mischung aus Übertreibung, irreführenden Informationen und bewussten Verschwörungstheorien. Trump nutzte diese Elemente vor und nach der Wahl mit einer Vehemenz, die seine Gegner überraschte und die Politik in den Vereinigten Staaten nachhaltig änderte. Das dritte Online-Seminar wird den Aufstieg und die Präsidentschaft Donald Trumps unter diesen Gesichtspunkten kritisch beleuchten.
Sie haben die Wahl: Sie können sich zum jeweils gebuchten Online-Seminar von Ihrem Computer Zuhause einwählen. Nach Kursanmeldung erhalten Sie einen Link, über den sie sich in den virtuellen Kursraum einloggen. Sie können an dem gewählten Online-Seminar auch gern, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, in einem Kursraum der Kreisvolkshochschule Bad Belzig oder Kleinmachnow teilnehmen und nach Online-Seminarende der Diskussionsrunde anschließen.
Anmeldung unter 03348145430 oder per Mail an info@kvhs-pm.de oder online über www.kvhs-pm.de
Technische Voraussetzungen: Rechner mit stabiler Internetverbindung, Browser mit aktueller Version des Flash-Player, Kopfhörer bzw. Lautsprecher (Webcam und Mikrofon sind nicht notwendig)
Referent: Prof. Dr. Michael Butter, Universität Tübingen
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen