Von UNO bis Weltbank - Was tun internationale Organisationen?

Aus der VHS-Reihe "Fakten.Fragen.Diskussionen."

Vortrag mit Diskussion

-

Bildungsforum Potsdam
© (c) VHS Potsdam

Kriege, Klimawandel, Migration, Terrorismus - viele aktuelle Probleme lassen sich nur durch die Zusammenarbeit von Staaten nachhaltig lösen. Dabei spielen internationale Organisationen eine zentrale Rolle. Gleichzeitig sehen sie sich großem Druck ausgesetzt, unter anderem von populistischen Regierungen. Sie verbreiten Zweifel an ihrer Legitimität und schränken so ihre Handlungsfähigkeit ein. Doch was heißt legitim - und wie lässt sich das messen?

Referent: Thomas Schmidt

Hier geht es zur Anmeldung!

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.