Wandel – und kein Ende?

Vortrag und Diskussion

2030 werden in Brandenburg voraussichtlich mehr als eine viertel Million Menschen weniger leben als 2010. Das wäre ein Rückgang um rund 10 Prozent. Zum gleichen Zeitpunkt sind etwa ein Drittel der Brandenburger im Rentenalter. Das Land wird also in absehbarer Zeit ein komplett anderes sein, als heute. Die Wandlungsprozesse der vergangenen 20 Jahre kommen nicht in ruhigere Wasser, sondern nehmen noch einmal richtig Fahrt auf. Können die Menschen dem Stand halten?

Welche Milieu spezifischen Veränderungen gab es und wohin steuern sie künftig? Wie sah die Sozialstruktur der 1990er-Jahre aus und welches Bild haben wir in 20 Jahren zu erwarten? Wo steht Brandenburg im Vergleich zu anderen Bundesländern? Dr. Irene Zierke vom Fachbereich Soziologie der Uni Potsdam forscht seit Jahren zu diesen Themen. Ganz handfeste Ergebnisse brachte eine Studie im Barnim.

Gast: Dr. Irene Zierke, Universität Potsdam

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.