
Die Klimakrise entwickelt sich in Brandenburg zur Wasserkrise. Die Verfügbarkeit von Wasser in ausreichender Menge und Qualität ist ein zentraler Standortfaktor für Unternehmen in Brandenburg. In unserem Fachgespräch möchten wir mit Vertreter*innen aus Industrie und Gewerbe, der Wasserverbände und der interessierten Öffentlichkeit erörtern, welche Herausforderungen es im Umgang mit den knappen Wasserressourcen gibt, welche innovativen Möglichkeiten für den sparsamen Umgang mit Wasser in Industrie und Gewerbe bereits bestehen und was umgesetzt werden müsste.
Was machen Vorreiter in Brandenburg? Was sind Hindernisse in der Praxis? Welche Rolle spielt die Ressource Wasser in der strategischen Planung von Unternehmen? Wie müssen die unterschiedlichen Akteur*innen zusammenarbeiten, damit Wasserressourcen nachhaltig bewirtschaftet werden und gleichzeitig zukunftsfeste Wirtschaftsentwicklung in Brandenburg ermöglicht wird?
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen