
Die Mobilität der Zukunft ist eine Herausforderung, die es zu gestalten gilt. Der Bedarf ergibt sich aus Nutzungsverhalten, Lebensort als auch Verfügbarkeit, wodurch die Nutzung unterschiedlicher Formen als auch verschiedener Technologien angezeigt ist. Technologieoffenheit ist daher wichtig, denn ressourcenschonende Mobilitätslösungen sind vielfältig erreichbar. Darüber hinaus bieten sich wirtschaftliche Entwicklungschancen und einem Wirtschaftssektor mit großer Wertschöpfung.
Wasserstoffantriebe mit Brennstoffzelle sind aktuell Gegenstand vieler Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen. In unserem Online-Seminar gemeinsam mit dem automotive Thüringen e.V. werden mit Prof. Dr. Thomas von Unwerth und Dr. Daniel Bader Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema über Stand und Ausblick der Technologie sprechen.
In Zusammenarbeit mit dem automotive Thüringen e.V.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen