We are Planet Earth

Im Dschungel der Textilindustrie

politische Bildung zu Nachhaltigkeit

-

Für alle, die etwas verändern und ökologisch bewusst leben wollen und sich aktiv – privat oder öffentlich- für Nachhaltigkeit einsetzen möchten.

Dieses Wochenende ist der zwiete Teil einer Reihe zu den unterschiedlichsten Themen rund um Nachhaltigkeit und bewusste Ressourcennutzung – wir setzen die Reihe fort mit dem Aspekt der Kleidung.

Was habe ich an und woher kommt es? Unter elchen Bedingungen und mit welchen Materialien wird es hergestellt? Welches Budget gestehe ich meiner Kleidung zu? All das sind Fragen, mit denen sich einige vielleicht schon auseinandergesetzt haben. Wir gehen im Seminar einen Schritt weiter – wie kann ich gut und modisch (wenn gewollt) auskommen mit dem, was vorhanden ist? Auch wird um die Weitergabe des eigenen Wissens und der guten Gründe für eine bewusste Kleidung gehen. Hierzu können sich Möglichkeiten der Überzeugung und des Vorlebens erarbeitet werden.

Die Teilnehmenden können sich begegnen und vernetzen und gehen in jeder Hinsicht gestärkt aus dem Seminar hervor.

Das Seminar beginnt am Sonnabend, 25.11.2017, 11:00 Uhr und endet am Montag, 27.11.2017, 14:00 Uhr

Die nächsten Termine für 2018 sind noch in Planung.
(Teilnahme an allen oder auch nur einzelnen Seminaren ist selbstverständlich möglich.)

Im Teilnahmebeitrag sind Programm, Materialien, Übernachtung und Verpflegung beinhaltet, ebenso wie eine Fahrkarte vor Ort für Potsdam und Berlin.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.