Widerstand im Wohnzimmer

Zur politischen Bedeutung des evangelischen Pfarrhauses

Podiumsdiskussion

Über das Pfarrhaus als Ort der politischen Auseinandersetzung in Ost und West diskutieren Markus Meckel, Pfarrer und Außenminister der DDR a.D., und Gottfried Mahlke, Pfarrer und Wendland-Veteran aus Luckau im Wendland. Musikalisch umrahmt wird das Gespräch vom Liedermacher und Schriftsteller Stephan Krawczyk. Die Moderation übernimmt Dr. Dirk Pilz von der Berliner Zeitung.

Die Veranstaltung bildet den Auftakt eines umfangreichen Begleitprogramms zur Ausstellung „LEBEN NACH LUTHER. Eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses“, die am 24. Oktober eröffnet wurde und sich auch in der Presse regen Interesses erfreut.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.