Wie geht’s unserem Wald?

Trebnitzer Schlossgespräche 2020

-

Dem Wald geht es schlecht wie lange nicht (c) pixabay

Nach den verheerenden Waldbränden im letzten Jahr ist das Thema Wald in aller Munde. Dem Wald werden von allen Seiten hohe Erwartungen entgegengebracht: Er ist Klima- und Artenschützer, touristisches Ausflugsziel, Jagdrevier und Wirtschaftsfläche. Doch neben Wirtschaftspolitikern und Umweltschützern haben Waldbesitzer, Förster, Jagdpächter, Wanderer und Anwohner ihre jeweils eigenen Interessen. Wie kann das funktionieren? Ein Abend über Wälder in Brandenburg und Polen.

Mit Prof. Paweł Rutkowski, Naturwissenschaft-liche Universität Posen und Dr. Michael Egidius Luthardt, Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.