
Nach den verheerenden Waldbränden im letzten Jahr ist das Thema Wald in aller Munde. Dem Wald werden von allen Seiten hohe Erwartungen entgegengebracht: Er ist Klima- und Artenschützer, touristisches Ausflugsziel, Jagdrevier und Wirtschaftsfläche. Doch neben Wirtschaftspolitikern und Umweltschützern haben Waldbesitzer, Förster, Jagdpächter, Wanderer und Anwohner ihre jeweils eigenen Interessen. Wie kann das funktionieren? Ein Abend über Wälder in Brandenburg und Polen.
Mit Prof. Paweł Rutkowski, Naturwissenschaft-liche Universität Posen und Dr. Michael Egidius Luthardt, Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen