Zeitenwende oder Weiter - So

Die Kongresswahlen in den USA und ihre (Be)Deutung für die nächste Präsidentschaftswahl

Vortrag mit Diskussion

-

Die im Herbst anstehenden Kongresswahlen, bei denen jeweils ein Drittel des Senats, das gesamte Repräsentantenhaus sowie in 34 der 50 der Bundesstaaten die Gouverneure bzw. Gouverneurinnen neu bestimmt werden, bieten oft ein unverstelltes und in vielen Fällen überraschendes Bild der politischen Landschaft der USA. Jeweils 2 Jahre nach den letzten Präsidentschaftswahlen werden sie oft als Zwischenbilanz bzw. auch als Abrechnung mit der Politik des jeweiligen Präsidenten verstanden. 

In diesem Jahr, nach dem in den Augen vieler Amerikanerinnen und Amerikaner schmählichen Abzug aus Afghanistan, dem Konflikt um die Ukraine sowie dem teilweise Scheitern der innenpolitischen Agenda der Biden-Administration werden diese Wahlen von politischen Auguren auch als Ausblick auf die Präsidentschaftswahlen 2024 und eine mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weisse Haus gedeutet. 

Prof. em. Dr. Rüdiger Kunow

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.