Wie gewinnt man Zukunftsfähigkeit zurück? Wie lässt sich der zivilisatorische Standard der Moderne erhalten und zugleich die Ressourcenübernutzung radikal zurückfahren? Harald Welzer, Professor für Transformationsdesign, erzählt auf futurzwei.org Geschichten des Gelingens, Geschichten vom guten Umgang mit der Welt und zeigt, dass Gegenentwürfe zur derzeitigen Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung Spaß machen können. Mit der Berliner Dombaumeisterin Charlotte Hopf diskutiert er, was Architektur und Baukultur eigentlich mit Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in der Stadt zu tun haben.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und des Hans Otto Theaters.
Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zu Programm und Veranstaltungsort finden Sie unter: http://schiffbauergasse.de/index.php?p=1732
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen