Zurück aufs Land. Die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken

Chancen und Herausforderungen

Diskussionsveranstaltung

-

Stillgelegter Streckenabschnitt

Die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken ist Gegenstand einer Diskussionsrunde, zu der die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und die Linksfraktion im Landtag Brandenburg sehr herzlich für den kommenden Dienstag, 27. Juni 2021, 18 Uhr, in die Villa Blunk nach Wriezen (Berliner Berg 4, 16269 Wriezen) einladen.

Mehr als 550 km Bahnstrecken wurden in Brandenburg seit 1994 stillgelegt. Ganze Regionen sind damit vom Schienenverkehr abgekoppelt worden. Knapp 30 Jahre später dreht sich der Wind: Ein Bahnanschluss gilt als Entwicklungsanker für ländliche Gegenden, der Zuzug von Unternehmen und jungen Familien befördert. Die Bahn in die Fläche des Landes zurückzubringen, ist außerdem ein Beitrag, um Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen – ob im Alltag oder in der Freizeit. Obendrein wird die Wiederbelebung stillgelegter Schienenstrecken zu einem Schlüssel für die Verkehrswende, ohne die kein Klimaziel mehr zu erreichen ist. Welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen mit der Reaktivierung alter Eisenbahnverbindungen verbunden sind, soll an diesem Abend mit Fachleuten und interessierten Gästen diskutiert werden.

Mit dabei sind Steffen Blunk (Initiative Wriezener Bahn e.V.), Anja Hänel (Landesgeschäftsführerin des Verkehrsclubs Deutschland, VCD, in Brandenburg) [angefragt], Dr. Andreas Geißler (Referent für Verkehrspolitik bei der Allianz Pro Schiene) und Christian Görke, MdL (verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg).

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten, per Telefon unter 0331 817 04 32 (auch AB) oder per E-Mail an info@bbg-rls.de.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.