Zwangsadoption in der DDR

Vortrag

-

Katrin Behr spricht als einst Betroffene und heutige Helferin über das Thema. Katrin Behr wurde als Kind in der ehemaligen DDR zwangsadoptiert, nach dem sie mit knapp 5 Jahren die Verhaftung ihrer Mutter unmittelbar miterleben musste. Heute engagiert sie sich ehrenamtlich auf ihrer Homepage für dieses Thema. Durch ihre Arbeit entstand der Verein "OvZ-DDR e.V.“, welcher sich um die Aufarbeitung dieser speziellen Form von DDR-Unrecht kümmert und Betroffenen auf der Suche nach ihren Verwandten hilft. In ihrem Vortrag geht sie im Detail darauf ein, wie die DDR-Organe vorgingen, um auf verschiedene Weise Zwangsadoptionen scheinrechtlich durchzusetzen. Sie erörtert die psychologischen und gesetzlichen Auswirkungen für alle Beteiligten, welche bis in die Gegenwart reichen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.