Zwei Regionen im zusammenwachsenden Europa: Siebenbürgen und Brandenburg

Versuch einer Annäherung im Geiste der Toleranz

Ausstellungspräsentation

Die Zusammenarbeit zwischen der »Region Zentrum« (Centru) in Rumänien und dem Land Brandenburg entstand aus einer Verwaltungspartnerschaft, die durch die Europäische Union finanziert wurde. Die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützten anschließend eine nachhaltige Projektkooperation zwischen den zwei Regionen. Gegenseitige Besuche von Politikern und Fachleuten, von Jugendlichen und Touristen mündeten in eine breite und vielseitige Zusammenarbeit, in persönliche Bindungen und Freundschaften.

Was Schritt für Schritt wuchs, ist heute eine stabile und belastbare Partnerschaft zwischen zwei Regionen in Europa, deren Ausgangssituationen bei der politischen Wende 1989/90 vergleichbar waren. Es ist eine Partnerschaft, die zur Lösung von Problemen mit europäischen Dimensionen beitrug und beiträgt.

Themen wie der demographische Wandel, die integrierte Stadtentwicklung, die Erarbeitung einer Energiestrategie, die Einführung IT-basierter interaktiver Instrumente für die Regionalplanungstätigkeit sowie regionales Marketing werden frühzeitig angesprochen und umgesetzt.

Die »Region Zentrum« – sechs Kreise in Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens gelegen – hat mit deutscher und insbesondere Brandenburger Hilfe wichtige Akzente bei der Einbeziehung Rumäniens in die aktuelle europäische Entwicklung gesetzt. Eine von Brandenburg berufene Partnerschaftsbeauftragte dient als Schnittstelle und Rahmen für die vielfältigen Aktivitäten und Projekte.

Die Tafelausstellung »Brandenburg und Siebenbürgen – Versuch einer Annäherung durch Toleranz« stellt die beiden Regionen anhand der Themen Toleranz gestern und heute, Menschenrechte und Minderheitenschutz, Denkmale und historische Persönlichkeiten, Mensch, Natur und Tourismus einander gegenüber und will zu einem besseren gegenseitigen Verstehen beitragen.

Für die Förderung dieser Ausstellung danken wir der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.

Bewertung

Kommentare

Kommentieren

Ja – wir haben Siebenbürgen und Brandenburg gegenübergestellt – ganz bewusst.

Ja – wir haben zwei Regionen in Europa vorgestellt, die so einfach vielleicht nicht zu vergleichen sind.

Ja – wir haben uns auf Themen eingelassen, die in Deutschland gegenwärtig durchaus auch kontrovers diskutiert werden. ..."

Aus der Ansprache zur Ausstellungseröffnung von Dr. Birgit Schliewenz,
Siebenbürgische Zeitung, 24.06.14

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.