Liebe Leserinnen und Leser,

die Ferien sind vorbei und damit für die meisten auch der Urlaub - Zeit also, wieder einmal in der Landeszentrale vorbei zu kommen. Wir halten eine Vielzahl von Angeboten für Sie bereit: Veranstaltungen, Buchtipps, Online-Kommentare und, wer sie noch nicht gesehen hat, unsere Ehrt-Ausstellung. Die "Preußischen Betrachtungen" mit Cartoons, Malerei und Plastiken sind noch bis zum 18. Oktober bei uns zu sehen.

Herzliche Grüße aus Potsdam,
Ihre Redaktion

Demokratie in der Krise: Hat die EU eine Zukunft?

Podiumsdiskussion
5. September, 18 Uhr, Landeszentrale
Europa steckt in der Krise: So genannte Rettungsschirme gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise werden eilig aufgespannt, völkerrechtliche Verträge mit weit reichenden Eingriffen in die nationalen Politiken der EU-Länder vereinbart. Die Bürger werden in der Regel nicht an diesen Entscheidungsprozessen beteiligt. Welche Folgen ergeben sich daraus für die Demokratie in Europa?

Was ist Demokratie?

Demokratie als politische Lebensform, ist das Thema des neuesten Buches von Paul Nolte. Der renommierte Historiker erklärt, woher sie kommt und was man mit ihr anstellt, wenn man sie einmal hat.

Der Preis der Freiheit

Andreas Wirsching beleuchtet in seinem neuesten Werk die jüngere Geschichte Europas – vom Fall des Eisernen Vorhangs und der Neustrukturierung des Ostblocks bis hin zur aktuellen Schuldenkrise.

Die braune Seite der Zivilgesellschaft

Ähnliche Einstellungsmuster zwischen Mitte und rechtem Rand - nachdrücklich in mehreren aktuellen Studien belegt - erleichtern es rechtsextremen Akteuren in besonderem Maße, sich gesellschaftlich "nützlich" zu machen.

Olympische Nachbetrachtung

Die olympischen Werte sind „Höchstleistung“, „Freundschaft“ und „Respekt“. Da ist eigentlich wenig Platz für Rassismus, sollte man meinen. Und doch schafften es einige Sportler eben damit auf die Titelseiten und nicht auf Grund ihrer sportlichen Leistung.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Finden Sie Veranstaltungen auch an Ihrem Wohnort in unserem Kalender. Besonders hinweisen möchten wir auf das Benefizkonzert mit Wolf Biermann zugunsten der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Am 4. September wird die Gedenkstätte durch das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. teileröffnet. bit.ly/RcWNt0