• Neues aus der Landeszentrale - Juni 2012

    Liebe Leserinnen und Leser, anbei der Newsletter mit unseren Angeboten für die erste Junihälfte. Wir möchten Sie außerdem einladen, in unserem Publikationsangebot zu stöbern, uns auf Facebook oder in…
  • Fehlerteufel

    Liebe Leserinnen und Leser, uns haben mehrere E-Mails unserer Newsletter-Abonnenten erreicht, die uns auf einen Fehlerteufel aufmerksam gemacht haben. Zum Altern in Deutschland muss es richtig heißen…
  • Neues aus der Landeszentrale / Mai 2012

    Liebe Leserinnen und Leser, alles neu, macht der Mai... Das Team der Landeszentrale wurde durch zwei neue Kolleginnen verstärkt, die Sie auf einer unserer Veranstaltungen sicher auch persönlich kennen…
  • Neues aus der Landeszentrale: April 2012

    Liebe Leserinnen und Leser, Wulffs Kredit, Grass‘-Gedicht, „Piraten“ vor dem Kölner Dom ... Die Medien sind gefüllt mit diesen Themen – und beeinflussen nicht selten die breite öffentliche Meinung…
  • Neues aus der Landeszentrale - März II

    Liebe Leserinnen und Leser, die Wahlen in Russland sind Geschichte und Wladimir Purin hat erwartungsgemäß "das Rennen gemacht". Was aber ist diesmal anders als sonst und welche Veränderungen sind in…
  • Neues aus der Landeszentrale / März I

    Liebe Leserinnen und Leser, Bischof Albrecht Schönherr war eine herausragende, faszinierende Persönlichkeit des deutschen Protestantismus. Vor 100 Jahren geboren, bildet sich in seinem Leben zugleich…
  • Neues aus der Landeszentrale / Februar II

    Liebe Leserinnen und Leser, geboren zwischen 1975 und 1985 in der DDR, erwachsen geworden in der Bundesrepublik: Das ist die "Dritte Generation Ostdeutschland". Sind sie eine "besondere" Generation…
  • Neues aus der Landeszentrale / Februar

    Liebe Leserinnen und Leser, Tino Erstling besuchte und befragte acht Brandenburgerinnen und Brandenburger, die mit Ideenreichtum und Enthusiasmus das Miteinander in der Region stärken und Modelle für…
  • Neues aus der Landeszentrale / Januar

    Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie im Neuen Jahr mit dem Satz Friedrichs II.: Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. Um dieses…