Die fünfte Gewalt? Lobbyismus in Deutschland

FORUM POLITIK

-

Von Lobbyismus ist im politischen Geschäft häufig die Rede. Oft erzeugt der Begriff widersprüchliche Assoziationen: Einerseits hat er etwas Anrüchiges, denn die Kontakte der Lobbyisten zu Politikern und den öffentlichen Verwaltern vollziehen sich vielfach hinter den Kulissen und sind wenig transparent. Andererseits ist der Wunsch der organisierten Interessen nach Teilhabe am Gesetzgebungsprozess legitim. Es besteht also ein Dilemma: Ohne Lobbyisten funktioniert die parlamentarische Demokratie, besser gesagt die Interessenvermittlung nicht mehr – werden diese zu dominant, funktioniert sie aber auch nicht. Mehr Licht in dieses Dunkel sollen die eingeladenen Experten bringen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.