Annes Schweigen

Nachtboulevard des Hans-Otto-Theaters

Das Stück erzählt die Geschichte der in Deutschland aufgewachsenen Türkin Sabiha. Als Fremde zwischen den Kulturen fühlt sie sich zu türkischen Nationalisten hingezogen. Als ihre Mutter (türkisch: Anne) stirbt, entdeckt sie, dass zwischen deren Brüsten ein armenisches Kreuz tätowiert ist. Im Durchleben und Aussprechen der eigenen Konflikte kann Sabiha zu sich selbst finden und den Kreislauf von Gewalt und Verdrängung, Identitätsverlust und Isolation überwinden. Es spielt: Bea Ehlers-Kerbekian.

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Dr. Rolf Hosfeld (Wissenschaftlicher Leiter des Lepsiushauses Potsdam) und Muriel Mirak-Weißbach (Journalistin und Autorin) über den Genozid an Armeniern im Osmanischen Reich 1915 und die schwierige Erinnerungsarbeit statt.

Ein deutsch-türkisch-armenisches Gemeinschaftsprojekt.

Eine Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Brandenburg und des Hans Otto Theaters in Kooperation mit dem Lepsiushaus Potsdam.

Karten unter: http://www.hansottotheater.de/nachtboulevard/

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.