»Rückkehr aus Golgatha. Geschichten meines Lebens« Schifffahrt und Lesung mit Arkadij Chasin und Ludwig Trepte

15. Juni 2016, 18.30 bis 21.30 Uhr, Treffpunkt Schloßbrücke, Schiff »Spreekrone«, Charlottenburger Ufer 1, 10587 Berlin

Lesung

-

Arkadij Iossifowitsch Chasin (*1930) wird in Odessa am Schwarzen Meer als Sohn jüdischer Eltern geboren. Als deutsche und rumänische Truppen die Hafenstadt im Oktober 1941 einnehmen, müssen bald darauf alle Juden in ein Ghetto umziehen. Arkadijs Vater stirbt dort. Seine Mutter, seine Schwester und er kommen in das Lager Domanjowka zur Zwangsarbeit. Nach ihrer Befreiung im Frühjahr 1944 kehrt die Familie nach Odessa zurück. Arkadij wird Mechaniker bei der Schwarzmeerschifffahrtsgesellschaft, wo er mehr als 50 Jahre, bis 1998 tätig ist.
Während einer Spreerundfahrt liest der Schauspieler Ludwig Trepte aus dem Überlebendenbericht Arkadij Chasins. Im Anschluss kann das historische und moderne Berlin während der Rundfahrt durch das Zentrum der Hauptstadt, vorbei an der Museumsinsel, dem Nikolaiviertel, bis zur East-Side-Gallery genossen werden.

Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung eine verbindliche Anmeldung bis 1. Juni 2016 sowie ein ermäßigter Unkostenbeitrag von 10,50 Euro p.P. erforderlich ist (Karten an der Abendkasse 15 Euro, solange der Vorrat reicht).
Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Unkostenbeitrags auf das Konto der Stiftung Denkmal: Betreff: Spreerundfahrt · IBAN: DE24 1005 0000 6600 0076 62 · BIC: BELADEBEXXX

 

PROGRAMM

Begrüßung
Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Grußworte
S.E. Dr. Andrii Melnyk, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland
Arkadij Chasin

Lesung
Ludwig Trepte

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.