Deportationen von 1,5 Millionen polnischen Bürgern christlichen und jüdischen Bekenntnisses aus den westlichen und nördlichen Regionen der II. Polnischen Republik, die ins Dritte Reich eingegliedert wurden, sind das Thema des Buches "Die Vertriebenen von 1939…". Die zweisprachige Sammlung zeigt über 200 historische Fotos und Dokumente, die den Verlauf und den historischen Kontext der Deportationen polnischer Bürger und ihr kollektives traumatisches Erlebnis darstellen.
Das Buch ist das Ergebnis mehrjähriger Arbeit von Jacek Kubiak, Dr. Agnieszka Łuczak und Prof. Maria Rutowska und wurde vom Bund der polnischen Städte und dem Institut des Nationalen Gedenkens (IPN) in Polen im Jahr 2015 herausgegeben.
Zu der Buchpräsentation und thematisch darauf bezogenen Filmvorführung laden wir Sie ganz herzlich ein.
Bringen Sie Ihre Fragen und Anmerkungen ein.
Programm:
Begrüßung
Einführung & Präsentation des Buches
"Die Vertriebenen von 1939…"
Jacek Kubiak
Filmvorführung
"Eine blonde Provinz"(50')
Diskussion
Jacek Kubiak, Journalist, Koautor des Buches "Die Vertriebenen von 1939…", Autor von mehr als einem Dutzend Filmen zu Themen aus dem Bereich der deutsch-polnischen Verhältnisse. Für seinen Film "Eine blonde Provinz" erhielt er 2010 gemeinsam mit Klaus Salge den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen