Wie sieht eine nachhaltige Energiepolitik für Brandenburg aus? Wie werdenVersorgungs- und Arbeitsplatzsicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit sinnvoll vereint? Diesen Fragen wollen wir mit Ihnen nachgehen. Hierzu holen wir Sie um 13 Uhr vom Hauptbahnhof in Cottbus ab. Gemeinsam besichtigen wir den Tagebau in Welzow und das Vattenfall Kraftwerk Schwarze Pumpe.
Um 18 Uhr gibt es ein Dinnergespräch auf dem Kraftwerksgelände. Diskutieren Sie bei einem kleinen Imbiss mit Experten aus Wirtschaft und Politik über die Zukunft der Energieversorgung. Welche Ziele verfolgen Bund und Länder? Was bedeutet das für die Lausitz?
Es diskutieren:
- Axel Graf Bülow (Landesvorsitzender der FDP Brandenburg),
- Wolfgang Dirschauer (Leiter Klimapolitik, Vattenfall Europa GmbH) und
- Christina Grätz (Geschäftsführerin der Nagola Re GmbH).
Nach der Veranstaltung bringen wir Sie wieder zurück zum Hauptbahnhof Cottbus. Bitte denken Sie an flaches, festes und geschlossenes Schuhwerk!
Anmeldung und Programm unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/Y4VEI
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen