
Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet Geld für alle. Menschenrecht ohne Gegenleistung! Visionäres Reformprojekt oder sozialromantisches linkes Utopia? Das System von heute, wo die Reichsten von Tag zu Tag reicher werden und die Mittelschicht verarmt, verlangt Erneuerung. Eine Steuer auf Geld- und Finanztransaktionen, auf Konsum, Nutzung und den Verbrauch natürlicher Ressourcen würde diese Ungleichheit beheben und die Ökonomie nachhaltiger
gestalten. Das kann zur Verbesserung der sozialen Sicherheit führen, Teilhabe ermöglichen, Ausgrenzung vermeiden und alternative Lebenspläne gestatten.
Ein Film zum Nachdenken über einen Paradigmenwechsel im gesellschaftlichen Leben.
gestalten. Das kann zur Verbesserung der sozialen Sicherheit führen, Teilhabe ermöglichen, Ausgrenzung vermeiden und alternative Lebenspläne gestatten.
Ein Film zum Nachdenken über einen Paradigmenwechsel im gesellschaftlichen Leben.
Anschl. Filmgespräch mit dem Autor und Regisseur des Films, Christian Tod aus Wien, und Dr. Winfried Wolf, Chefredakteur der linken Wirtschaftszeitschrift "Lunapark 21". Moderation: Ernst-Alfred Müller, Journalist und Leiter der Ökofilmtour.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen