Wenn das Grauen im Kitsch versinkt. Welche Erinnerung braucht Europa?

SACHSENHAUSEN LECTURE

-

Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs kehrt verstärkt in die Erinnerungsdiskurse zurück. Die Renationalisierung der Politik in Europa hinterlässt ihre Spuren. Mentalitäten verändern sich. Gleichzeitig gibt es immer weniger Zeitzeugen. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen:
  • Ist das Bildungspotential der herkömmlichen Erinnerungsarbeit erschöpft?
  • Braucht es einen neuen Ansatz?
In der diesjährigen Sachsenhausen Lecture beurteilt Robert Traba die gegenwärtige Situation aus einer deutsch-polnischen, europäischen und persönlichen Perspektive.
 
Robert Traba ist ein polnischer Historiker und war 2006-2018 Gründungsdirektor des Berliner Zentrums für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Er hat insbesondere über deutsch-polnische Erinnerungsorte publiziert, darunter „Der Politische Katholizismus im Ermland. Eine Studie zur deutsch-polnischen Beziehungen 1871–1914“ (Aschendorf Verlag, 2016) und „Wir Berliner! Geschichte einer deutsch-polnischen Nachbarschaft“ (Koehler & Amelang Verlag 2009).
 
Programm

 
Grußwort: Reiner Walleser, Abteilungsleiter Kultur, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

 
Vortrag: Robert Traba, Historiker, "Wenn das Grauen im Kitsch versinkt. Welche Erinnerung braucht Europa?"

 
Diskussion, moderiert von Jürgen Kocka, Vorsitzender Förderverein der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen e. V.

 
Empfang


 
Eine gemeinsame Einladung des Fördervereins der Gedenkstätte Sachsenhausen und des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.