„Ich will was von der Welt!“

Kreatives Mediencamp für engagierte junge Menschen

-

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Du willst etwas verändern und weißt nicht, wie am besten? Wir haben da etwas:

  • Ihr könnt euch mit anderen über das austauschen, was euch stört und ihr gern verändern wollt.
  • Ihr könnt erfahren, auf welche Art und Weise ihr euch einbringen könnt und welche am besten zu euch passt.
  • Ihr könnt Ideen für eure eigenen Anliegen einbringen und gemeinsam mit anderen umsetzen.
  • Ihr könnt lernen, euch zu behaupten und unterschiedliche Meinungen zu diskutieren.
  • Ihr könnt Spaß haben mit anderen Jugendlichen und von ihren Erfahrungen lernen.
  • In kreativen Workshops könnt ihr lernen, wie ihr gängige Medientypen (Vlog, Blog, Podcast) und Social Media für eure eigenen Vorhaben einsetzen könnt.

Wie ist der Ablauf?

  • Vormittags sind wir in Gruppen zu je 6-7 Personen und setzen uns mit Themen, die euch bewegen, auseinander.
  • Nachmittags folgen Werkstätten, in denen ihr eure Anliegen mit Kreativität zum Ausdruck bringen könnt.
  • Abends kann es tolle Programmpunkte geben, wie z.B. Billard spielen, Lagerfeuer, Karaoke, Filmnacht etc., und zwischendurch ist Zeit für verschiedene Freizeitangebote wie Klettern, Erholen, Spiel und Sport.

Für wen ist es?

Für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Du kannst es gern auch deinen Freund_innen weitererzählen und sie mitbringen!

Unser Haus ist leider nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen.

Wann geht es los?

Das Mediencamp beginnt am Sonntag, den 05. Juli und endet am Sonntag, den 12. Juli 2020. Wir bitten bei der Planung eine Teilnahme über den gesamten Zeitraum sicher zu stellen!

Mindestteilnahmezahl: Die Veranstaltung wir ab einer Teilnahmezahl über 20 Personen durchgeführt.

Wie viel kostet das?

Der Teilnahmebeitrag beträgt 130,- Euro für Unterkunft in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung (min. 3 Mahlzeiten am Tag, davon min. eine warme Mahlzeit) und täglich 5-6 Stunden Programm in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.