Deutsch-polnisches Kreativcamp in den Herbstferien

für Jugendliche von 12-17 Jahren aus Deutschland und Polen

Deutsch-polnische Jugendbegegnung

-

Deutsch-polnische Kreativwerkstatt aus früheren Jahren
© Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Würdest du gern andere Leute aus Deutschland und Polen kennen lernen? Wolltest du schon immer einen Film drehen, beatboxen, fotografieren oder jonglieren und Akrobatik machen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

In einer deutsch-polnischen Gruppe verbringen wir acht gemeinsame Tage in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Täglich wird in künstlerischen Werkstätten, die von Künstler_innen geleitet werden, mit 8 bis 10 Teilnehmenden kreativ gearbeitet.

Was passiert denn da?

  • Kreative Workshops, beispielsweise: Fotografie, Video, Theater, Zirkus, Streetart, Musik oder Manga
  • geplanter Ausflug nach Berlin
  • Verschiedene Abend- und Freizeitaktivitäten, z.B. Disco, Karaoke und Sportturniere (Tischtennis, Fußball, Volleyball etc.)
  • Viel Raum für deine Ideen und Interessen
  • Kennenlernen der Grundlagen der jeweils anderen Sprache auf spielerische Art
  • Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Gebäck und Abendessen
  • Und noch vieles mehr!

Wie ist der Ablauf?

  • In einer deutsch-polnischen Gruppe verbringen wir acht gemeinsame Tage in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein.
  • Täglich wird in künstlerischen Werkstätten mit 8 bis 10 Teilnehmenden kreativ gearbeitet. Hinzu kommen Bewegungsspiele drinnen und draußen.
  • Abends kann es tolle Programmpunkte geben, wie z.B. Billard spielen, Lagerfeuer, Filmnacht etc., und zwischendurch ist Zeit für verschiedene Freizeitangebote wie Klettern, Erholen, Spiel und Sport.

Für wen ist es?

Für Jugendliche aus Deutschland und Polen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Du kannst es gern auch deinen Freund_innen weitererzählen und sie mitbringen!

Unser Haus ist leider nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen.

Hygienekonzept

Zurzeit gehen wir davon aus, dass das Kreativcamp in den Herbstferien stattfinden kann. Wie in den Sommerferien soll es unserem genehmigten Hygienekonzept folgen.
Wenn die Durchführung nicht möglich sein sollte, entstehen den Angemeldeten keine Kosten.

Wann geht es los?

Beginn: Sonntag, 18. Oktober 2020
Ende: Sonntag, 25. Oktober 2020

Wir bitten bei der Planung eine Teilnahme über den gesamten Zeitraum sicher zu stellen!

Mindestteilnahmezahl: Die Veranstaltung wir ab einer Teilnahmezahl über 20 Personen durchgeführt.

Jetzt hier online anmelden!

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.