Persönlichkeit zählt in der Kommunalpolitik

Online-Veranstaltung

-

Rathaus Liebenwalde 2003. Foto: LISUM
© LISUM

Kommunalpolitik ist das Fundament demokratischer Beteiligung. Nirgendwo sonst können Bürger und Bürgerinnen sich so aktiv in die politischen Belange ihrer Heimat einsetzen wie im städtischen Parlament. Wer sich aber kommunalpolitisch engagieren und seine Argumente zu Gehör bringen möchte, braucht ein gutes rhetorisches Profil ebenso wie die richtige Strategie.

Dieses Kurzseminar verbindet unter anderem die Entwicklung individueller Wirkungsziele mit dem zielgerichteten Einsatz rhetorischer Fertigkeiten. Sie erfahren von unserem Trainer, Klaus Schmidt, wie Sie Ihre Persönlichkeit in den Vordergrund stellen, Ihr Zielimage erreichen und Ihre Positionen klar den Bürgern vermitteln können.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, der Karl-Hermann-Flach Stiftung und der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker Rheinland-Pfalz.

Den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.