Umgang mit Rechtsextremismus im Stadtrat

Online-Seminar

-

Rathaus Cottbus

Zunehmend werden rechtsextreme und rechtspopulistische Kandidat_innen in die Kommunalparlamente gewählt. Je nachdem wie sich diese Vertreter_innen extremer Parteien und Wählervereinigungen im Stadtrat verhalten, müssen sich die anderen Fraktionen positionieren und Strategien entwickeln: Wie können sie menschenverachtenden, frauen- und fremdenfeindlichen Wortbeiträgen entschieden entgegen treten? Wer können Verbündete sein bei der Verteidigung von unstreitbaren Menschenrechten? Wie kann einer Normalisierung entgegen gewirkt werden?

Wir diskutieren im Webseminar einerseits inwiefern Sie sich inhaltlich klar von rechtsextremen Ideologien abgrenzen und dagegen argumentieren können und andererseits wie kommunale Mandatsträger_innen auch über Fraktionsgrenzen hinweg mit extremen Rechten im Rat umgehen können.

Die Webseminare werden in Kooperation mit der FES KommunalAkademie NRW mit Sitz in Bonn und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) durchgeführt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.