Klaus Staeck: Politische Plakate REVISITED!

Ausstellung

-

Eröffnung der Sonderausstellung mit Plakaten von Klaus Staeck

Die Kunst ist frei - Plakat zur Ausstellung
© Klaus Staeck

Am 1. Mai 1990 eröffneten Mitglieder des Neuen Forums und spätere Gründer der Fördergemeinschaft »Lindenstraße 54« im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis die erste Ausstellung: Anlässlich der Kommunalwahlen präsentierte der Plakatkünstler Klaus Staeck seine provokativen Kunstwerke in den Gängen des ehemaligen Hafthauses.

31 Jahre danach zeigt die Sonderausstellung noch einmal die Plakate und eröffnet neue Perspektiven auf den historischen Ort. Welche Akteure der Potsdamer Demokratiebewegung waren beteiligt, welche Aufbruchsstimmung herrschte in Potsdam wenige Tage vor den ersten freien Kommunalwahlen?

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.