Ökofilmtour 2021: Auf dem Trockenen - Der neue Kampf ums Wasser

Ökofilmtour online: Filmgespräch aus dem Ökospeicher Wulkow

-

Auf dem Trockenen

Wasser und Klimawandel sind längst keine Zukunftsprobleme mehr: Trockenheit und Dürre in Berlin und Brandenburg nach dem dritten Heißzeit-Sommer. Doch nur wenige erkennen den Ernst der Lage. Sitzen wir schon bald auf dem Trockenen? Ob für die Berliner Trinkwasserversorgung, die an Spree und Havel hängt, oder die vielen Badeseen, die im Sommer deutliche Wasserverluste haben, längst tobt ein Kampf ums Wasser. Behörden schlagen Alarm, Umweltschützer fordern Entnahmestopps. Denn flächendeckend sinken in Brandenburg die Grundwasserstände, Moore trocknen aus, Landwirte bangen um Ernten.

Gleichzeitig nutzen wachsende Gemeinden am Rande Berlins Wasser für Golfrasen oder volle Swimmingpools. Doch auch Lösungen werden gezeigt: Hausdächer, die Regenwasser auffangen, Agroforstwirtschaft, die Wasser im Boden speichert. Aber ob das schon reicht?

19:00 - "Auf dem Trockenen - Der neue Kampf ums Wasser"  

Ab 20:00 Uhr Filmgespräch mit Prof. Dr. Gunnar Lischeid, Hydrologe am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. und der Uni Potsdam
Moderation: Ina Matthes vom Ökospeicher e.V. 
 

Diskutieren Sie mit: Dafür klicken Sie hier zuerst auf "registrieren". Danach melden sich ganz oben links auf unserer Website unter "anmelden" an. Das Gespräch findet in dem internen Bereich über WebEx (im Browser möglich) statt und wird 15 min vorher zugänglich gemacht. 

Alternativ können Sie das Filmgespräch im oberen Fenster live mitverfolgen (ggf. Website aktualisieren klicken).

Der Film "Auf dem Trockenen" steht den ganzen Freitag im internen Bereich zum Abruf bereit. Sie haben zudem die Möglichkeit, diesen Film zu unserem Publikumspreis zu küren. Eine Übernachtung im romantischen Up Hus-Hotel in Neuruppin gibt es dabei zu gewinnen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.