
Täglich rollen mehrere 10 000 Autos durch Werder: Gestank, Lärm, Umweltbelastung und Gefahren für Fußgänger, spielende Kinder und Radler*innen sind die Folge. Dabei ist Werder bei Fahrradtourist*innen äußerst beliebt und immer mehr Werderaner*innen steigen auf das Rad, um sich in der Stadt fortzubewegen.
Die Initiative Verkehrswende Werder hat sich gegründet, um sich in der Stadt für bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr und mehr Lebensqualität und Sicherheit einzusetzen.
Die Initiative Verkehrswende Werder hat sich gegründet, um sich in der Stadt für bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr und mehr Lebensqualität und Sicherheit einzusetzen.
An diesem Abend stellt die Initiative ihre Arbeit und ihre Ideen für eine Verkehrswende in Werder vor. Ergänzend berichtet Fritz Viertel, Vorsitzender des VCD Brandenburg über Vorschläge für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende und das anstehende Mobilitätsgesetz für Brandenburg.
Eine Veranstaltung von Stadt-Land.move e.V. in Kooperation mit Verkehrswende Werder und dem VCD Brandenburg im Rahmen der Werderaner Klima Impulse.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen