Was kommt nach der Kohle?

Eine Kreativwerkstatt zu einem zukunftsorientierten Strukturwandel in Ost-Deutschland

-

Europas größte Landschaftsbaustelle in der Lausitz 2005
© privat

„Was kommt nach der Kohle?“ „Keine Kohle!“ Da sind sich wohl alle Aktiven in der Klimabewegung einig. Doch welche konkreten Visionen haben wir für eine fossilfreie Zukunft? Welche Werte sind uns wichtig? Und wie kommen wir näher an die Umsetzung der Visionen?

Dieser Workshop richtet sich an alle Aktiven in der Anti-Kohlebewegung in Ost-Deutschland und ebenso an politisch Aktive, Mitarbeiter*innen in NGOs, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in politischen Funktionen, sowie Menschen in der politischen Bildungsarbeit.

Gemeinsam werden wir bei diesem Workshop einen Blick darauf werfen, welche Visionen für einen zukunftsorientierten Strukturwandel wir haben und wo wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede in unseren Ansätzen finden können. Ziel des Workshops ist es Synergien aber auch Konfliktpunkte in der vielfältigen politischen Arbeit zu erkennen und miteinander in einen Austausch zu kommen.

Die Termine und Inhalte sind:

*Dienstag, 18.05.2021, 18-21 Uhr
Kennenlernen und welche Werte sind mir und uns wichtig?

* Mittwoch, 26.05.2021, 18-21 Uhr
Visionen - welche Visionen von der Zeit nach der Kohleverstromung habe ich?

* Dienstag, 01.06.2021, 18-21 Uhr
Verantwortung und Ziele: Welche Verantwortung und Ziele folgen daraus für mich und wer macht sich mit mir auf den Weg?

Anmeldung über Susann Scholz-Karas per E-Mail an: scholz-karas@rosalux-sachsen.de

Danach erfolgt die Zusendung des Zugangs zum virtuellen Veranstaltungsraum.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.