77. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück

Gedenkveranstaltung

-

Denkmal in Ravensbrück
© Bundesarchiv, Bild 183-L0225-0315 / via Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0 DE

Das Foto zeigt ein Detail aus der "Müttergruppe Ravensbrück" von Fritz Cremer. Die erschütternden Kunstwerke entstanden für die Gedenkstätte auf dem ehemaligen KZ-Gelände Ravensbrück.

In diesen Tagen schauen wir alle auf den Krieg in der Ukraine. Wir leben in dem Zwiespalt, dass wir in Kürze den Jahrestag der Befreiung mit Ihnen und Euch begehen wollen – und zugleich in Europa Menschen wieder im Krieg leben.  Aber vielleicht ist es genau aus diesem Grund wichtig, zusammenzukommen und über die Folgen von Krieg und Gewalt zu sprechen.
 
Die zentrale Gedenkfeier wird am 1. Mai 2022 um 10.00 Uhr in der Gedenkstätte Ravensbrück stattfinden. Am Nachmittag schließen sich weitere Gedenkveranstaltungen an.
 
Am Sonnabend, den 30. April 2022 werden wir um 14.00 Uhr die Ausstellung „Widerstand – Verfolgung – Deportation Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück 1942–1945“ eröffnen.
 
Am Freitag, den 29. April 2022 wird um 17.00 Uhr das Internationale Forum der 2. und 3. Generation als Online-Veranstaltung stattfinden. Wir haben uns für das digitale Format entschieden, damit möglichst viele daran teilnehmen können. Die Adressen weiterer Angehöriger, die an einem Austausch interessiert sind, nehmen wir gerne entgegen.
Das detaillierte Programm wird in Kürze veröffentlicht.
 

Lesetipp

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.