„Ich will was von der Welt!“

Kreatives Mediencamp für engagierte junge Menschen von 12-18 Jahren

-

Jugendliche springen im Wasser hoch vor Glück
© Bishnu Sarangi | Pixabay CC0 1.0

Du willst etwas verändern und weißt nicht, wie am besten? Wir haben da etwas:

Würdest du gern andere Jugendliche kennen lernen? Mit ihnen über spannende Themen deines Alltags diskutieren, zusammen darüber nachdenken, was und wie Dinge verändert werden können, was es heißen kann, sich zu engagieren, die Welt zu ändern und Gesellschaft zu begreifen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Als Gruppe verbringen wir gemeinsam acht Tage in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Täglich kann sich in Kleingruppen engagiert und in kreativen Workshops mit gängigen Medientypen (Vlog, Blog, Podcast) experimentiert werden.

Was passiert denn da?

  • Ihr könnt euch mit anderen über das austauschen, was euch stört und ihr gern verändern wollt.
  • Ihr könnt erfahren, auf welche Arten und Weisen ihr euch in eurem Umfeld und der Gesellschaft einbringen könnt und welche am besten zu euch passt.
  • Ihr könnt Ideen für eure eigenen Anliegen einbringen und gemeinsam mit anderen planen.
  • Ihr könnt lernen, euch zu behaupten und unterschiedliche Meinungen zu diskutieren.
  • Ihr könnt Spaß haben mit anderen Jugendlichen und von ihren Erfahrungen lernen.
  • In kreativen Workshops könnt ihr lernen, wie ihr gängige Medientypen (Vlog, Blog, Podcast) und Social Media für eure eigenen Vorhaben einsetzen könnt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.