Damit wir wollen, was wir sollen. Grenzenlose Informationsfreiheit?

DISKUSSION/VORTRAG

-

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg lädt zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Freiheit – Vernunft – Demokratie – Gerechtigkeit“ ein.

Zu Gast ist die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Irmtraud Gutschke. Sie wird sich im Vortrag und im Gespräch mit Gerd-Rüdiger Hoffmann und den Gästen einem brisanten Thema stellen, nämlich wieso trotz grenzenloser Informationsfreiheit dennoch Manipulation und Propaganda möglich sind und offenbar Wirkung zeigen.

Und sie stellt sich auf der Grundlage ihrer Beschäftigung mit neueren Publikationen auch der Frage, ob es möglich ist, dagegen immun zu werden. Denn seit sie ihre Festanstellung als Literaturredakteurin beendet hat, schreibt sie zunehmend auch über politische Sachbücher und setzt sich mit den Positionen unterschiedlicher Autorinnen und Autoren auseinander.

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung wieder auf dem Hof Markt 11 in Senftenberg statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. InteressentInnen sind zu Vortrag und Gespräch herzlich eingeladen

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.