Mein Fußabdruck, das Klima und ich

Ökofilmtour 2023

Filme und Filmgespräch

-

Mein Fußabdruck, das Klima und ich
© Tristan Chytroschek, a & o buero filmproduktion
Rettet die Insekten – Warum wir Falter, Käfer und Co. schützen müssen
Kurz-Dokumentation von Miriam Witsch, Christine Roskopf und Sarah Schultes, 10 Minuten, 2021
Sie krabbeln, kriechen, summen und brummen durch die Welt. Und manchmal gehen sie uns auch ziemlich auf die Nerven: Insekten. Doch die werden immer weniger, und das ist ein Problem! Robert möchte herausfinden, warum so viele Insekten sterben, und trifft sich mit Johanna, Amelie und Niclaas. Die drei zeigen ihm, wie Straßenlaternen und künstliches Licht Insekten schaden und was man dagegen tun kann. Auch der 14-jährigen Jonte setzt sich für Insekten ein. Warum ein alter Kaugummiautomat dabei eine Rolle spielt, und wie wir alle Insekten schützen könne.

Mein Fußabdruck, das Klima und ich
Dokumentation von Anna Marohn, 52 Minuten, 2021
Der jährliche CO2-Ausstoß eines durchschnittlichen Europäers beträgt achteinhalb Tonnen. Will man die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen, dürfen es nicht mehr als zwei Tonnen sein. Geht das? Die Autorin des Films wagt mit ihrer Familie einen Selbstversuch: Reicht es, kein Fleisch mehr zu essen, auf Ökostrom umzusteigen und das Auto zu verkaufen? Oder muss sie gar die Kinder abschaffen? Oder, schlimmer noch: den Hund? Dieser – weitgehend klimaneutral produzierte – Film zeigt, manchmal augenzwinkernd, manchmal bitterernst, wie viel der Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann – und wie viel sich systemisch ändern muss, um den Klimakollaps abzuwenden.

Begrüßung durch Daniel Kämpfe-Fehrle, Vereinsvorsitzender Kulturhaus Alte Schule e.V. 
anschließend Gespräch mit Nadine Rothmaier (NABU)

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.