Demokratiefördergesetz

Wie schafft man die Voraussetzungen, auf die die Demokratie angewiesen ist?

Podiumsdiskussion

-

Bild Postkartenset
© BLPB

Eine lebendige Demokratie und ein wehrhafter Rechtsstaat leben vom Diskurs mündiger Bürger und damit von Voraussetzungen, die der Staat nicht unmittelbar beeinflussen kann. Wie können dennoch jene, die diesen Diskurs tragen, unterstützt werden? Die Bundesregierung hat hierzu ein Demokratiefördergesetz in den parlamentarischen Prozess eingebracht. Es soll Projekte zur Demokratieförderung fördern.

Wir wollen darüber diskutieren, wie dies idealerweise und rechtmäßig geschehen kann, nach welchen Kriterien Förderfähigkeit bestimmt werden kann. Nicht zuletzt geht es darum, wo die Möglichkeiten staatlicher Förderung zielführend und wo kontraproduktiv sein können im Hinblick auf das Anliegen, Meinungsfreiheit in ihrer Breite als für die Verfassung schlechthin konstituierend zu bewahren.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.