Antisemitismus – Die Medien in der Falle?

Podiumsdiskussion mit anschließendem Get-together

-

Flyer zur Veranstaltung
© F.C. Flick Stiftung

Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Drei Fragen der Aufklärung - aktuell bis heute. Die Antworten entscheiden über das Wesen einer offenen Gesellschaft. Ganz besondere beim Thema Antisemitismus. Dem widmet sich unsere Debattenreihe. Mit der ersten Veranstaltung wird der Fokus auf die Rolle der Medien gelegt. 

Podiumsgäste

  • Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus
  • Louis Lewitan, Autor, Mediencoach und Psychologe
  • Anna Staroselski, Vorsitzende der jüdischen Studierendenunion Deutschland
  • Ronen Steinke, Rechtspolitischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung
  • Moderation: Stephan-Andreas Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegel
  • Einführung: Susanne Krause-Hinrichs, Geschäftsführerin der F.C. Flick Stiftung gegen Fremdendfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz                          

Potsdam Publik: Debatten zum Antisemitismus ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz mit der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG).

Die Potsdamer Neueste Nachrichten (PNN) ist Partnerin der Veranstaltungsreihe.

Lesetipp

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.