Die sich wandelnde Lausitz im Blick zurück und nach vorn

Filme & Gespräch im Rahmen der Tagung "UTOPIA Kulturelle Bildung"

-

Im Rahmen der Tagung "UTOPIA Kulturelle Bildung. Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsregion Lausitz" am 22. und 23. Juni 2023 unterstützt die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg den Film- und Gesprächsabend „Utopia im Film: Die sich wandelnde Lausitz – im Blick zurück und nach vorn“ - in Kooperation mit M2B - Media to be.

Die Dokumentarfilme thematisieren einen Blick auf die Lausitz im Bruch und Wandel. Während Rochas "Schmerzen der Lausitz" über das Verschwinden von Natur und zugleich drohenden Vergehen von kulturhistorischen Gebieten im Strukturbruch der Wendezeit berichtet, fokussiert die Langzeitdokumentation "Winterlieb" von Nagel und Günzel die Abbaggerung eines Ortes in der Oberlausitz in den 2010er Jahren.

Im anschließenden Gespräch stellen sich Akteur*innen* aus Film und Zivilgesellschaft folgenden Fragen. Wie sind Möglichkeiten im jetzigen Strukturwandel beschaffen, um diesen auch positiv gestalten zu können? Was kann aus den Erfahrungen des Strukturbruchs für einen gelingenden Wandel im Jetzt in der Lausitz mitgenommen werden?

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.