Mauthausen-Kantate

Abschlusskonzert zur Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

Konzert

-

Ankuendigung_Ausstellung_MjE-MpE_Kyritz

Die Ev. Kirchengemeinde Kyritz und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg laden herzlich zum Abschlusskonzert der Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" ein. 

Fanny Saalschmidt (Flöten, Klarinette, Gesang), Jan Osterloh (Gitarre, Klavier, Gesang), Gudrun Bartscher (Geige, Cello, Gesang), Reiner Bartscher (Posaune, Percussion) und Martin Bartscher (Trompete, Percussion, Gesang) bringen die Mauthausen-Kantate zur Aufführung. 

Die Mauthausen-Kantate ist ein Zyklus von vier Liedern des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, aufbauend auf Texten des griechischen Dichters Iakovos Kambanellis, der das Konzentrationslager Mauthausen durchlitten und überlebt hat.

Zu Beginn der Veranstaltung geben der Pfarrer der Kirchengemeinde und Cathleen Bürgelt (RLS Brandenburg) eine Einführung. 

Eintritt frei.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.