Utopien für das Zusammenleben unserer Gesellschaft im Jahr 2050

"Zukunftsräume entwerfen, gestalten und umsetzen"

Fachforum

-

Das Fachforum begibt sich auf die Suche nach Utopien für das Zusammenleben unserer Gesellschaft im Jahr 2050. Ziel ist die Formulierung konkreter Handlungsempfehlungen, wie sich Zukunftsräume gestalten und umsetzen lassen, die zur Entstehung, Erprobung und Realisierung von Utopien beitragen können. Dazu wird der Blick u.a. auf das Medium des Kulturellen gelegt, das sich besonders eignen kann, um "Bilder vom besseren Leben" zu entwickeln.

Vor diesem Hintergrund soll gemeinsam durch eine theoretische und praxisbezogene Annäherung diversen Fragen nachgegangen werden: Wohin entwickeln wir uns? Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Wie kommen wir dahin? Welche Rolle können Kunst und Kultur sowie kulturelle und politische Bildung hierbei spielen?

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: https://gesellschaft-kultur-geschichte.de/5-zukunftsraeume-entwerfen-gestalten-und-umsetzen-utopien-fuer-das-zusammenleben-unserer-gesellschaft-im-jahr-2050/.

Für die Teilnahme am Fachforum sind eine Registrierung und kostenpflichtige Anmeldung zum gesamten Bundesfachkongress Interkultur erforderlich unter https://www.conftool.net/bundesfachkongress-interkultur-2023/.

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH laden Sie herzlich zum Fachforum "Zukunftsräume entwerfen, gestalten und umsetzen. Utopien für das Zusammenleben unserer Gesellschaft im Jahr 2050". Die Veranstaltung findet am 14. September 2023 von 10 bis 17 Uhr im Rahmen des 7. Bundesfachkongress Interkultur in Potsdam statt.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.