Wenn das Schlachtfeld digital wird

Russland führt Krieg nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Lügen im Internet. In der Landeszentrale sprachen wir mit Arndt Freytag von Loringhoven und Leon Erlenhorst über die unsichtbaren Frontlinien des Informationskriegs gegen den Westen.

Arndt Freytag von Loringhoven und  Leon Erlenhorst in der Veranstaltung "Putins Angriff auf Deutschland"
© BLPB

Wie wehrt man sich gegen einen Angriff, den man nicht sehen kann? Arndt Freytag von Loringhoven und Leon Erlenhorst haben gemeinsam das Buch „Putins Angriff auf Deutschland – Cyberattacken, Desinformation und Propaganda“ geschrieben. Darin zeigen sie, wie Russland soziale Medien und digitale Technologien nutzt, um Unruhe zu stiften und Gesellschaften in Deutschland und Europa zu spalten. Am 2. Juni 2025 stellten sie in der Landeszentrale ihr Buch vor. 

„[…] so gefährlich haben wir seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie gelebt.“ 
Arndt Freytag von Loringhoven

Arndt Freytag von Loringhoven spricht aus erster Hand über seine Erfahrungen in Moskau und aus dem Nachrichtendienst. Er erklärt, wie sich die russische Strategie seit Jahren ankündigt und nun in vollem Umfang entfaltet. 

„Diese Propaganda der Zukunft ist so subtil, dass sie für den Endkonsumenten nicht mehr identifizierbar ist als Manipulationsversuch.“ 
Leon Erlenhorst

Leon Erlenhorst zeigt, wie digitale Propaganda über soziale Medien funktioniert und warum besonders junge Menschen über soziale Netzwerke anfällig für Desinformation sind.

Lesetipp

Arndt Freytag von Loringhoven / Leon Erlenhorst

Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken

Arndt Freytag von Loringhoven und Leon Erlenhorst zeigen, wie Russland durch Desinformation und Propaganda versucht die deutsche Gesellschaft und Demokratie zu destabilisieren. Sie erklären, wie Manipulation in den Medien und sozialen Netzwerken funktioniert und geben Vorschläge, wie wir uns besser schützen können.

Meinungsbilder des Abends:

  • Russland führt verdeckt und langfristig einen hybriden Krieg, um die westliche Ordnung zu schwächen 
     
  • Soziale Medien sind heute ein wichtiges Mittel, um Desinformation und Propaganda zu verbreiten; zunehmend auch über neue Technologien wie KI 
     
  • Deutschland wird gezielt ins Visier genommen, um die Solidarität mit der Ukraine zu schwächen und die Gesellschaft zu spalten
     
  • Aufklärung, Medienkompetenz und ein kritischer Umgang mit Informationen sind wichtig, um unsere Demokratie zu schützen

Fragen aus dem Publikum

Warum hat Desinformation in sozialen Medien so eine große Wirkung, wenn doch jeder selbst entscheiden kann, woher er seine Informationen bezieht?

Junge Menschen holen Informationen meist aus Sozialen Medien, weil sie unterhaltsam und emotional sind. Desinformation wirkt weniger durch Lügen als durch Wiederholung und emotionale Ansprache.

Sind prominente Russlandversteher wie Krone-Schmalz, Ex-General Kujat oder Sahra Wagenknecht direkt vom Kreml infiltriert oder beeinflusst?

Direkter Kreml-Einfluss ist selten nachweisbar. Ähnliche Narrative beruhen oft auf ideologischer Nähe. 

Sind Politik und Geheimdienste nach den Fehleinschätzungen 2014, 2022 heute besser vorbereitet? Ziehen sie jetzt die richtigen Schlüsse?

Geheimdienste wie der BND machten früher teils gravierende Fehleinschätzungen, lieferten aber auch oft korrekte Analysen, die kaum bekannt wurden. Heute achtet man gezielt auf andere Hinweise.

 

Livestream der Veranstaltung

Putins Angriff auf Deutschland – Cyberattacken, Desinformation und Propaganda

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Gast sind:

  • Arndt von Loringhoven, Autor, ehemaliger Diplomat und NATO-Experte
  • Leon Erlenhorst, Autor und Propagandaforscher 

BLPB, Juli 2025
 

Linktipps

Schlagworte

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.