Der Propaganda auf der Spur

Mit Faktenchecks die Demokratie stärken

Webtalk

-

Schriftzug Fake News
© WOKANDAPIX auf Pixabay CC0 1.0

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betonte einst, dass die Prüfung von Nachrichten immer einer Meldung vorausgehen sollte. „

Tatsächlich haben wir besser gearbeitet, geschlafen und übrigens auch regiert, als das Nachrichtengeschäft noch eine Profession war, die all das voraussetzte“, sagte Steinmeier.

Unsere liberale Gesellschaft basiert auf Transparenz, unabhängigem Journalismus und ethischen Standards. Heute jedoch bestimmen immer häufiger Algorithmen, was Nutzer in sozialen Medien an (vermeintlichen) Nachrichten präsentiert bekommen. Bilder, die täuschend echt wirken, aber mithilfe künstlicher Intelligenz erschaffen wurden, fluten das Internet.

Zugleich setzen Medien Tools ein, mit denen sie die Echtheit und Korrektheit von Bildern, Videos und Informationen überprüfen. Sie legen ethische Kriterien fest, nach denen Film- und Infomaterial verwendet werden darf oder eben nicht. Das ist ein wichtiger Schritt, um Desinformation zu bekämpfen und eine offene, transparente Gesellschaft zu fördern.

Rachel Baig, Gründungsmitglied des Faktencheck-Teams der Deutschen Welle, zeigt in ihrem Vortrag, wie Sie selbst Echtes von Unechtem unterscheiden können. Mit praktischen Tipps und einem interaktiven Quiz können Sie testen, wie gut Sie echte Bilder erkennen und so Ihre Meinungsbildung auf eine solide Basis stellen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam darüber sprechen, wie wir in einer komplexen Medienwelt verantwortungsvoll handeln – für eine freie Gesellschaft, in der Fakten zählen und Vertrauen gestärkt wird.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.