Stärke finden, Wandel gestalten

Gemeinsam struktureller Diskriminierung und Klimaungerechtigkeit begegnen.

Seminar

-

Vier Junge Frauen in einem hellen Seminarraum
© Villa Fohrde e.V.

Darum geht's:

  • Eigene Stärke, Ressourcen und Widerstandsfähigkeit erkennen  
  • Ungleichheit verstehen & analysieren, wie soziale und intersektionale Diskriminierung unser Leben und die Gesellschaft prägen
  • Mit dem Konzept Klimagerechtigkeit die engen Verbindungen zwischen struktureller Diskriminierung und den Auswirkungen der Klimakrise analysieren
  • Handlungsfähig werden & konkrete Strategien im Kampf Klimagerechtigkeit herausarbeiten
  • Wandel mitgestalten & aktiv zu einer inklusiveren und gerechteren Zukunft beitragen

Seminarleitung:

  • Susanne Albani, Jugendbildungsreferentin der Villa Fohrde und Leitung Projekt „Wir gestalten Zukunft! Nachhaltig inklusiv gedacht“
  • Eda Tatlıcı, freie Trainerin der politischen Bildung mit Schwerpunkt auf die Themen Gender, Migration und soziale Ungleichheit

Inklusivleistungen:

  • Interaktives, vielseitiges Seminar
  • leckeres, vegetarisch-veganen Essen
  • ein Bildungshaus, in dem ihr Nachhaltigkeit erleben könnt – von einem Lehmgebäude, über Upcycling bis zur Photovoltaik-Anlage

Eine Teilnahme im Rahmen von Bildungszeit/Bildungsurlaub ist möglich.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.