Presseeinladung

Cybersicherheit

Gespräch und Diskussion am 15. November in der Landeszentrale

Öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen, Privatpersonen – kaum jemand ist vor Cyberangriffen sicher. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bewertet die Bedrohung im Cyberraum als so hoch wie nie. Aber was sind Cyberangriffe eigentlich? Von welchen Akteuren gehen sie aus und welche Ziele verfolgen diese?

Gemeinsam schauen wir uns an, welche Folgen Cyberangriffe haben, was die Politik dagegen unternimmt und welche Schritte notwendig sind, um Cybersicherheit zu stärken.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie der Zentralen für politische Bildung.

Auf einen Blick

Cybersicherheit

Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: über Friedhofsgasse, 14473 Potsdam

Datum: Mittwoch, 15. November 2023, 18:00 Uhr

Gäste:
  • Matthias Schulze, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Ansprechpartnerin: Sabine Schmidt-Peter

Downloads