Das Tagebuch der Anne Frank, Graphic Diary
© S. FISCHER

Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung, S. Fischer Verlag, 9. Auflage, Frankfurt am Main 2025, 160 Seiten

Anne Frank war ein deutsch-jüdisches Mädchen, das 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. In den Niederlanden lebte Anne Frank ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem versteckten Hinterhaus in Amsterdam. In diesem Versteck hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg von ihrem Vater Otto, der als einziger der Familie den Holocaust überlebte veröffentlicht wurde. 
Das Tagebuch liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor, als Graphic Diary. Es verbindet auf einzigartige Weise den Originaltext mit lebendigen, auf dem Tagebuch basierenden Dialogen und Erzählungen. Die eindrücklichen Illustrationen zeigen das teils lebendige Leben im Hinterhaus, die ständige Angst entdeckt zu werden, aber auch Annes Gefühle als Heranwachsende. 

 

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.