Buchcover Wildes Brandenburg
© Die Mark Brandenburg

Tierwelt einer historischen Landschaft

Die Mark Brandenburg – Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, Berlin 2021, 48 Seiten

Das Heft beschäftigt sich mit der Tierwelt Brandenburgs - historisch und aktuell. Von Wappentieren über Säbelzahntigern, Fische und Vögel bis hin zum Wolf. An ihm scheiden sich auch gleich die Geister.

Für die einen ist die Rückkehr des Jägers ein Grund zum Jubeln, andere fürchten um die Sicherheit der Weidetiere. Streng geschützt ist dabei nicht gleich gerettet. Ein ganzes Kapitel widmet sich den Tieren, die es in Brandenburg einmal gab und wie das Artensterben unsere Fauna weiter beeinflusst. Deswegen wird auch ein besonderer Blick auf Naturschutzgebiete, wie den letzten Urwald Brandenburgs und seine Bewohner gelegt.

Der Buchenwald Grumsin ist seit 2011 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Ein relativ neuer Bewohner ist der Waschbär. Was eingewanderte Arten für die heimische Tierwelt bedeutet, wird ebenfalls beleuchtet.

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.