11.08.2001, 00:30 Uhr Kursnr.: H01/01.601 Marksteine. Eine Entdeckungsreise durch Brandenburg-Preußen/ Vortragsreihe im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
10.11.2001, 14:30 Uhr Kursnr.: W01/01.605 Schauplätze der Geschichte II: Prinz Heinrich und seine Wohnung im Neuen Palais Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
07.09.2001, 17:00 Uhr Kursnr.: H01/01.615 Preußens verborgene Schätze im Lapidarium von Kreuzberg Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
21.10.2001, 11:00 Uhr Kursnr.: H01/01.700 Potsdam und sein Weltkulturerbe: Klein-Glienicke und der Park Babelsberg Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
09.05.2002, 09:00 Uhr Kursnr.: F02/01.810 Europa wird ein Europa der Regionen sein / Studienfahrt anch Dresden: Politik, Wirtschaft und Ökologie Kurs Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
21.09.2001, 18:00 Uhr Vhs Potsdam, Dortustr. 37, Raum 15 Kursnr.: H01/02.101 Tibet - Eine 6x6 Diareportage zur Ausstellung im Volkshochschulhaus Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
30.11.2001, 17:00 Uhr Vhs Potsdam , Dortustr.37, Raum 15 Kursnr.: W01/02.103 Chilenischer Abend - "Lernen als kleines Fest": Ausstellungseröffnung, Gespräche, Lichtbilder, Musik Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
18.03.2002, 10:00 Uhr DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin Mitreden - Mitbestimmen - Mitgestalten: Situation und Interessen von Azubis und jungen Arbeitnehmer/innen im Betrieb Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
07.02.2002, 18:00 Uhr Potsdam Die Papstrevolutionen - Vortrag von Pfarrer Gottfried Kunzendorf i.R. Veranstaltung Eine Veranstaltung von: URANIA-Verein Wilhelm Foerster
17.07.2002, 14:00 Uhr Heimbildungsstätte Villa Fohrde, A.-Bebel-Straße 42; 14798 Fohrde "Die Havel im Spannungsfeld zwischen Tourismus und striktem Naturschutz" - Ökowerkstatt Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
06.07.2001, 19:30 Uhr Kleinmachnow zum 100. Todestag von Wilhelm Liebknecht Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e.V.
13.07.2001, 19:30 Uhr Kleinmachnow Unsere Reihe Nachdenken über uns - philosophisches Gespräch: Was fangen wir mit der Bezeichnung "Ruhestand" an? Vom eigenen wert der Phase des Alterns - gerade auch als Periode des schöpferischen Wirkens Gespräch Eine Veranstaltung von: Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e.V.
07.09.2001, 19:30 Uhr Kleinmachnow Unsere Reihe Nachdenken über uns - philosophisches Gespräch: Strategien nachhaltiger Entwicklung - ein gangbarer Zukunftspfad für die WeltgesellschaftMit Prof. Dr. Hubert Laitko Gespräch Eine Veranstaltung von: Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e.V.
05.09.2001, 19:30 Uhr Zwischen Weimarer Republik, Drittem Reich udn Adenauer RestaurationDas "unpolitische" Ordnungsdenken zwischen Rationalem und Ideologie - ein Werkstattbereicht von und mit Dr. Konrad von der Gablentz Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e.V.
05.09.2001, 19:30 Uhr Zwischen Weimarer Republik, Drittem Reich und Adenauer RestaurationDas "unpolitische" Ordnungsdenken zwischen Rationalem und Ideologie - ein Werkstattbereicht von und mit Dr. Konrad von der Gablentz Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e.V.