© Quelle: DEFA-Stiftung 20.07.2025, 15:00 Uhr Lindendorf Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Beunruhigung“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Quelle: DEFA-Stiftung 25.09.2025, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Bürgermeister Anna“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Quelle: DEFA-Stiftung 16.10.2025, 18:00 Uhr Bad Belzig Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film "Das Kaninchen bin ich“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© betterbüro 12.06.2025, 18:00 Uhr Online Fortbildung "Willkommen im Verein!" Kurs III Fortbildung für die Ansprache neuer Menschen für Ihre Vereine – vor allem aus anderen Ländern. Fortbildung (10 Stunden online) Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© betterbüro 23.06.2025, 18:00 Uhr Online Fortbildung "Willkommen im Verein!" Kurs IV Fortbildung für die Ansprache neuer Menschen für Ihre Vereine – vor allem aus anderen Ländern. Fortbildung (10 Stunden online) Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
14.05.2025, 16:00 Uhr »Anne Frank – alles Geschichte?« Online-Präsentation der Handreichung für Lehrkräfte in Brandenburg Fortbildung Eine Veranstaltung von: Anne Frank Zentrum e. V.
© Bildersturm Filmproduktion Mit Genehmigung von Archiv Grünes Gedächtnis der Heinrich-Böll-Stiftung 27.04.2025, 19:30 Uhr Chorin Ökofilmtour: "Petra Kelly - Act now!" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Capricornum Film – Marcell Nikolausz 08.04.2025, 10:00 Uhr Lübben Ökofilmtour: "Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Majestic Film 04.11.2025, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 13.11.2025, 18:00 Uhr Schwedt/Oder Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Winter adé“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Verleih Sabcat Media 21.11.2025, 18:00 Uhr Potsdam Abschluss der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Frauen der Solidarność“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© BArch 06.05.2025, 18:00 Uhr Berlin Vielstimmige Erinnerung Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht Lesebühne Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© BArch 20.05.2025, 18:00 Uhr Berlin Rechtsextreme Anschläge und Propaganda im Kalten Krieg Lesebühne Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
16.04.2025, 17:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin Ökofilmtour: "Skandinavien - Rückkehr des Lichts" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© lmb 10.04.2025, 16:00 Uhr Potsdam Schöne neue Medienwelt? Ein Überblick über alternative Medien jumblr-Session #30 Onlineveranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.