© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.07.2025, 17:00 Uhr Cottbus Nagelkreuzandacht Andacht Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 29.07.2025, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 13.08.2025, 11:00 Uhr Cottbus Lost Places Öffentliche Sonderführung durch verborgene Orte der ehemaligen Haftanstalt Führung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 26.08.2025, 11:00 Uhr Cottbus Bürgerberatung "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 14.09.2025, 13:00 Uhr Cottbus Tag des offenen Denkmals®in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Tag der offenen Tür Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© © Nachlass, Repro: M. Nies 26.04.2025, 14:00 Uhr Eisenhüttenstadt Vernissage - Fremde Freunde Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit Ausstellung Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag
© betterbüro 05.05.2025, 18:00 Uhr Online Fortbildung "Willkommen im Verein!" Kurs I Fortbildung für die Ansprache neuer Menschen für Ihre Vereine – vor allem aus anderen Ländern. 10 Stunden – online und offline Fortbildung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Quelle: Arsenal – Institut für Film und Videokunst 09.05.2025, 19:00 Uhr Potsdam Eröffnung der Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Einige Interviews zu persönlichen Fragen“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
13.05.2025, 15:00 Uhr Potsdam Öffentliche Führung in Leichter Sprache Im Rahmen der Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
15.05.2025, 16:00 Uhr Potsdam Inklusive Tastführung – Geschichte in Händen halten Im Rahmen der Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Inklusive Tastführung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Quelle: DEFA-Stiftung 20.07.2025, 15:00 Uhr Lindendorf Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Beunruhigung“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
17.09.2025, 20:00 Uhr Neuruppin Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Rebellinen – Fotografie. Underground. DDR.“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Quelle: DEFA-Stiftung 25.09.2025, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Bürgermeister Anna“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Quelle: DEFA-Stiftung 16.10.2025, 18:00 Uhr Bad Belzig Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film "Das Kaninchen bin ich“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© betterbüro 12.06.2025, 18:00 Uhr Online Fortbildung "Willkommen im Verein!" Kurs III Fortbildung für die Ansprache neuer Menschen für Ihre Vereine – vor allem aus anderen Ländern. Fortbildung (10 Stunden online) Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH