20.05.2025, 18:30 Uhr Potsdam Polen hat die Wahl - Wie die Präsidentschaftswahlen das Land verändern können Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gordon Johnson auf Pixabay CC0 1.0 14.05.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wer oder was muss vor X, Meta & Co geschützt werden? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Universität Potsdam
02.06.2025, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand Deutsch-polnische Erinnerungskultur an die NS-Verbrechen Workshop Eine Veranstaltung von: Institut für angewandte Geschichte
23.05.2025, 00:00 Uhr Frankfurt (Oder) Mit der Faust in die Welt schlagen! Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Susanne Stich CC BY-SA 4.0 12.06.2025, 14:00 Uhr Perleberg Erfolgreich gegen trockenen Acker: Agroforst in der Prignitz Ein Praxisbeispiel auf dem Landwirtschaftsbetrieb Düpow Exkursion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© gbk 20.05.2025, 18:00 Uhr Feministische Kommunalpolitik – Impulse, Strategien, Praxis Workschop Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
10.07.2025, 19:00 Uhr Potsdam Jens Siegert – Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
06.05.2025, 12:30 Uhr Die Ukraine am Ende? - Was Europa jetzt tun kann Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros Online-Diskussion / Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© ri auf Pixabay CC0 1.0 08.05.2025, 19:00 Uhr Digitaler Solarschnack: Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© geralt | pixabay CC0 1.0 19.05.2025, 18:00 Uhr Holen wir uns das Netz zurück! Online-Kurzworkshop zum Umgang mit Hate Speech Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© BLPB (Ausschnitt vom Buchcover Sind Antisemitisten anwesend?) 23.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam „Sind Antisemitisten anwesend?“ Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass Finissage zur Ausstellung ToleranzRäume Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Quelle. Bundesarchiv. 17.05.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Quelle. Bundesarchiv. 24.05.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Stasi-Unterlagen-Archiv 19.05.2025, 18:30 Uhr Berlin Campus-Debatte "Nachrichtendienste in Zeiten politischer Krisen" Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
18.05.2025, 10:00 Uhr Potsdam Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Lindenstraße Führungen, Ausstellungen Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße