06.09.2008, 00:00 Uhr Königswusterhausen, Brandenburgtage Handlungsfeld Kommune Die Bedeutung des Umgangs mit rechtsextremistischen Bestrebungen auf kommunaler Ebene Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
09.09.2008, 19:00 Uhr Heilig-Geist-Kirche, Gröperstraße, 16909 Wittstock Rechtsextreme Parteien und ihr neonazistisches Umfeld in Brandenburg - Erfahrungen aus dem Wahlkampf und der Arbeit der NPD in Mecklenburg-Vorpommern Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
10.09.2008, 18:00 Uhr Kreisverwaltung, Paul-Wunderlich-Haus (Plenarsaal) Am Markt 1, 16225 Eberswalde Rechtsextreme Parteien und ihr neonazistisches Umfeld - Erfahrungen aus den Wahlkämpfen und Bilanzen aus der Arbeit der NPD in Landtagen und Bezirksverordnetenversammlungen Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
17.09.2008, 18:00 Uhr Europa-Universität Viadrina, Gräfin Dönhof Gebäude/Raum 102, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt/Oder NPD in den Parlamenten - Erfahrungen und Bilanzen aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern Eine Veranstaltung von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
09.06.2008, 00:00 Uhr Online Seminar Bildungsgutscheine Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
02.11.2008, 14:00 Uhr Berlin 6. Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs Thema: Zugehörigkeit, Anerkennung und Partizipation Interkulturelle Dialogtische Eine Veranstaltung von: Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e.V.
15.09.2008, 10:00 Uhr JBS Kurt Löwenstein Werftpfuhl Aktiv werden - Courage zeigen gegen Rechtsextremismus Wochenseminar Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
19.07.2008, 18:00 Uhr 16798 Fürstenberg Eva Mattes "Kinder im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück" SeeLesungen Eine Veranstaltung von: Internationale Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück
02.08.2008, 18:00 Uhr 16798 Fürstenberg Hannah Herzsprung "Vernehmungen. Das Ravensbrücker SS-Personal" SeeLesungen Eine Veranstaltung von: Internationale Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück
10.07.2008, 19:00 Uhr 14482 Potsdam, Truman-Haus, Karl-Marx-Str. 2 Mythos Freiheit Ausstellungseröffnung (10.07. bis 05.09.2008) Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
25.06.2008, 08:00 Uhr Internet EU Verfassung - Abstimmen bis zum richtigen Ergebnis? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
08.07.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Buchvorstellung der Autoren Hagen Koch und Peter Joachim Lapp: „Die Garde des Erich Mielke“ Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
22.07.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Joachim Giesicke, Berliner Zeitzeuge, liest aus seinem Buch: „Zum Schweigen verurteilt, Tatsachenbericht eines deutschen Strafgefangenen in der Sowjetunion“ Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.08.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Dr. Dr. Jan Berwid-Buquoy, Augenzeuge und Präsident des TIFIB hält seinen Vortrag: Die Niederschlagung des „Prager Frühling“ 1968 Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
02.09.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Stefan Trobisch-Lütge, Psychologe und Psychotherapeut, stellt zum 10. Gründungsjubiläum der Berliner Beratungsstelle "Gegenwind" sein Buch „Das späte Gift. Folgen politischer Traumatisierung und ihre Behandlung“ vor. Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN