13.07.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Kulturzentrum Zamek Poznań Ein Beispiel der deutsch-polnischen Beziehungen auf dem Gebiet der Geschichte und Kultur Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
28.09.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Vor- und Nachteile der EU-Förderung auf die Nichtregierungsorganisationen in Großpolen und Brandenburg Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
11.12.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Landwirtschaft global und regional Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
12.01.2018, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Märkische Lichtspiele Ausflüge ins Filmland Brandenburg Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
11.12.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Die neuen jungen Alten Senioren in den Dörfern Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
02.03.2017, 10:00 Uhr Fürstenwalde Słonsk/Sonnenburg - Geschichte und Erinnerung eines Ortes Rückblick auf 4 Jahre deutsch-polnische Jugendbegegnungen im Grenzraum Workshop und Ausstellung Eine Veranstaltung von: Kulturerben e.V.
23.03.2017, 19:00 Uhr Potsdam BAUER UNSER - BILLIGE NAHRUNG Dokumentarfilm von Robert Schabus, Österreich/Belgien/Frankreich 2016, 92 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
15.03.2017, 19:00 Uhr Potsdam DER LUTHER-CODE, Teil 1 "Der Sprung in die Freiheit" Szenischer Dokumentarfilm der EIKON-Media GmbH in Koproduktion mit den Arte-Redaktionen von RBB, BR und SWR sowie der Deutschen Welle 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
17.02.2017, 19:00 Uhr Reichenow CODE OF SURVIVAL - Zwischen Ohnmacht und Liebe - Die Geschichte vom Ende der Gentechnik Kino-Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, Kinostart 2017, 100 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2017, 20:00 Uhr Biesenthal LANDSTÜCK Kino-Dokumentarfilm von Volker Koepp, Vineta-Film, RBB 2016, 122 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2017, 10:00 Uhr Berlin 360° Europa Die EU - (k)eine runde Sache? Dialogkreise Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
21.02.2017, 00:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Local in Global: Wohlstand ohne Wachstum Internationales Training Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
07.03.2017, 19:00 Uhr Berlin »Erben des Holocaust. Leben zwischen Schweigen und Erinnerung« Buchvorstellung und Gespräch mit Sharon Brauner, Andreas Nachama, Ilja Richter und Andrea von Treuenfeld Buchvorstellung und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
06.03.2017, 11:30 Uhr Berlin #Angekommen Integrationskongress Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
21.03.2017, 18:00 Uhr Potsdam Religion und Politik Der Beitrag der Reformation zur Entspannung eines spannungsvollen Verhältnisses Öffentlicher Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr